Preppen für den Untergang? 😉

Ich befasse mich ja nebenbei gerne mit Technik. Nicht nur mit “öliger” Technik, wie meinem Schlepper, sondern auch mit Funkengezutzel, wie meiner Wetterstation und meiner Webcam (die – wie ich gerade feststelle, seit einigen Monaten keine Bilder mehr liefert). Naja, und in einer der letzten Ausgaben der c’t bin ich über Artikel zum Thema Meshtastic gestolpert. “Braucht kein Mensch!” war meine erste Reaktion! “Wenn die Welt untergeht, haben wir ganz andere Probleme!” hab ich mir gedacht. Aber dann, in einem Moment der Schwäche und neuerlich von einem c’t Artikel motiviert, hatte ich plötzlich den Eindruck, ich müsste ob der exponierten Lage der Walbig einen eigenen Meshtastic-Router betreiben. Aber auf löten, pfriemeln und flashen hatte ich beim ersten Versuch keine Lust… und habe mir einfach ein fertiges Gerät bei Amazon bestellt

Jeder, der schon mal das einsame dicke Kind mit einem (!) Funkgerät auf dem Spielplatz gesehen hat, der kann sich vorstellen, wie ich mich gefühlt habe, als die Sorge überhand nahm, ich könne außerhalb der Reichweite aller Meshtastic-Nodes sein. Also habe ich mir einfach auch noch einen mobilen Tracker mit GPS bestellt, damit ich zumindest mit mir selber funken kann… 😉

Letzterer war heute in der Post und ich hatte schon Kontakt mit Remscheid(78km), Leverkusen (63km), Braschoß (63km) und Nideggen (5km). Bin mal gespannt, was der Router so alles empfängt… und routet…

Wenn nicht Katastrophenkommunikation, was dann?

Naja, ich wollte schon immer mal wissen, wie sich unsere Pferde auf der Wiese bewegen und das ganze in Echtzeit auf einer Karte darstellen. Das könnte mit dieser Technik realisierbar sein… Wenn Heike mitmacht… Und die Pferde… 😉